본문 바로가기

코트라스 코트라스

ko
Media
뉴스
Demenzbehandlung: Jetzt liegt „individuelles kognitives Training“ im Trend 2025-03-24

Game Changer Kotras, Schritt-für-Schritt-Rehabilitationssystem im Rampenlicht
Bereitstellung einer präzisen Demenzbeurteilung und maßgeschneiderten Schulung von der Prävention bis zum schweren Stadium


[Medizinische Zeitung/Tagesnachrichten = Reporter Jaewon Lee] Das Medizintechnikunternehmen Kotras bietet ein integriertes kognitives Rehabilitationssystem, das auf den Zustand des Patienten zugeschnitten ist, von den frühen Stadien des kognitiven Abbaus bis hin zu schwerer Demenz.
Es erregt im medizinischen Bereich sowohl im Inland als auch im Ausland Aufmerksamkeit.

Das kognitive Trainingssystem von Kotras, das landesweit in Rehabilitationskliniken, Allgemeinkrankenhäusern, öffentlichen Gesundheitszentren, Pflegekrankenhäusern und Tages-/Nachtpflegezentren eingesetzt wird, bietet eine präzise Bewertung und ein individuell auf den Zustand des Patienten abgestimmtes Training, von der Demenzprävention bis hin zu schwerer Demenz.

Mit kognitivem Training ist eine frühzeitige Demenzprävention möglich


Durch eine frühzeitige Behandlung kann der Verlauf einer Demenz verlangsamt werden. Das kognitive Trainingssystem von Cotras konzentriert sich auf die Aktivierung des Gehirns.

CoTras-Pro2 läuft auf Android und Windows und kann ohne die Hilfe eines Erziehungsberechtigten oder Therapeuten autonom trainiert werden. CoTras-G aktiviert die soziale Interaktion durch Gruppentraining,
Bietet präziseres kognitives Training durch personalisierte Datenanalyse.

Insbesondere bieten diese Produkte ein komplexes kognitives Therapieprogramm, das Bewegung und kognitive Stimulation kombiniert, um das Gehirn effektiv zu aktivieren.

Demenz frühzeitig erkennen durch präzise Auswertung

Eine genaue Diagnose ist für die Vorbeugung und Behandlung von Demenz von größter Bedeutung. COTRAS hat ein computergestütztes Bewertungssystem entwickelt, das neurokognitive Funktionen aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren kann.

COSAS und TCFT verwenden computergestützte Bewertungstools, um die kognitive Funktion automatisch zu messen und zu analysieren und die Geschwindigkeit des kognitiven Abbaus durch Vergleich mit früheren Testergebnissen zu verfolgen.
Die Stärken dieses Systems liegen in der genauen Analyse kognitiver Veränderungen bei Patienten mit Hirnschäden und älteren Menschen.

Leichte Demenz: Mit individuellem Training das Gehirn aktivieren

In leichten bis mittelschweren Demenzstadien ist es wichtig, die Aktivierung kognitiver Funktionen zu maximieren und die Fähigkeit zur Durchführung alltäglicher Aktivitäten aufrechtzuerhalten.

CoTras und CoTras-P bieten vielfältige Trainingsinhalte und sind dank der intuitiven Touchscreen-Oberfläche auch für Senioren leicht zu bedienen. Trainingsergebnisse werden automatisch gespeichert und analysiert, sodass Therapeuten den Fortschritt des Patienten auf einen Blick erkennen können.

Ein intuitives Trainingssystem für Patienten mit schwerer Demenz

Patienten mit schwerer Demenz und kognitivem Abbau haben oft Schwierigkeiten, komplexe Probleme zu lösen. Durch die wiederholte Bereitstellung einfacher Reize sind jedoch Aktivierungseffekte des Gehirns zu erwarten.
Durch ein maßgeschneidertes kognitives Stimulationstraining analysieren wir das Trainingsmuster des Patienten und helfen dabei, schrittweise eine individuelle Trainingsumgebung einzurichten.

Starten Sie Ihr Gehirn neu und bewegen Sie sich neu mit 3D-Innovation!

CoTras‘ Motion-Training und CoTras-VR unterstützen auf innovative Weise die Ganzkörperrehabilitation und das kognitive/Bewegungstraining durch 3D-Sensoren und Grafiktechnologie und maximieren so die Wirkung der Demenzprävention und -behandlung.

Individuelle kognitive Rehabilitation ist der Schlüssel zur Demenzbehandlung

Das kognitive Rehabilitationssystem von Cotras bietet präzise Beurteilung und maßgeschneidertes Training für alles von der Demenzprävention bis hin zu schwerer Demenz. Es wird in Rehabilitationskliniken, Pflegekrankenhäusern und öffentlichen Gesundheitszentren im ganzen Land aktiv eingesetzt.
Auf der bevorstehenden KIMES 2025 wird KOTRAs fortschrittliche Lösung zur kognitiven Rehabilitation vorgestellt, die sich als bahnbrechend erwiesen hat.

[Die oben genannten Inhalte finden Sie auch in der Sonderausgabe der medizinischen Zeitung, die bei der KIMES 2025-Veranstaltung in Seoul verteilt wurde.]

Nachrichtenquelle: Medizinische Zeitung http://www.bosa.co.kr/news/articleView.html?idxno=2244413